Unterland - Der Süden Südtirols
Aldein im Süden Südtirols: Das kleine Bergdorf liegt auf
1225 m auf dem Reggelberger Mittelgebirgsplateau über
dem Etschtal. Dieser Gebirgszug bildet die ungefähre
Sprachgrenze zwischen Deutschen und Italienern östlich
der Etsch. Besiedelt wurde die Gegend bereits zur Zeit
der bajuwarischen Einwanderung. Neben älteren Urkunden
wird Aldein auch später in einer Urkunde Kaiser
Friedrich Barbarossas im Jahr 1175 erwähnt. Die Kirche
St. Jakob und Helena ist aus dem 14. Jh., wurde dann im
19. Jh. umgebaut. Im Hintergrund das Weißhorn (2316 m).
|
![]() |
Weißhorn (2316 m) im Sonnenuntergang. Geologisch ist dieser Berg sehr interessant, folgende Schichten sind von oben nach unten vorhanden:
Eigene Seite mit 37 Fotos und Infos: Geoparc Bletterbach |
![]() |
Das Bergdorf Altrei (1206 m - ca.
300 Einw.) im Südtiroler Unterland an der
deutsch/italienischen Sprachgrenze |
|
Die kleine Kirche oberhalb Auer - inmitten von Weinbergen |
|
Auer (hinter der
Hügelkette liegt der Kalterersee) |
|
|
|
|