Kals am Großglockner: Ortsteil Ködnitz

Kals am Großglockner/Osttirol (Österreich)
1324 m Seehöhe - ca. 1300 Einwohner - Fläche 2180 km²
Ortsteile: Arnig, Burg, Glor-Berg, Großdorf, Ködnitz, Lana, Lesach,
Oberpeischlach, Staniska, Unterburg, Unterpeischlach

Kals am Grossglockner

Kals am Grossglockner

Kals am Grossglockner - Bildstock zu den Evangelisten

Kals am Grossglockner

Kals am Grossglockner
Sportzentrum in Ködnitz mit Großdorf im Hintergrund

Kals am Grossglockner - St. Georg-Kirche
St. Georg-Kirche: Dieses romanisches Kirchlein befindet sich alleinstehend auf den "Dorferfeldern", zwischen Kals/Unterburg und Kals/Großdorf. Die St.-Georgs-Kirche trägt das Weihedatum 1366. Sie ist somit ist die älteste Kirche in Kals und wurde auch als Wehrkirche erbaut, in der Zeit, wo der Hl. Rupert, Bischof von Salzburg, missionierte. 1964 wurde die Kirche innen renoviert. Der Kirchenpatron wird in einem Holzrelief verehrt, das in origineller Art vor einer weiten Landschaft den Drachenkampf schildert.
Kals am Grossglockner
Pension Bergheimat - Fam. Schnell - Ködnitz 43 - A-9981 Kals am Großglockner
Telefon: ++43/4876/8316 - Telefax: ++43/4876/8316
bergheimat.schnell@aon.at -   www.kals.at/bergheimat

Kals am Grossglockner
In der Pension Bergheimat, bei der 'Lisl', wurden wir immer sehr gastfreundlich und in schönen Zimmern untergebracht.

Kals am Grossglockner

Kals am Grossglockner
Bei leichtem Schneegestöber - im Hintergrund der Ortsteil Großdorf

Kals am Grossglockner

Kals am Grossglockner
Romantische Abendstimmung vom Balkon der Pension Bergheimat