Ischia: Forìo
Forio (Betonung auf dem
>i<), 9000 Einwohner, mit den Fraktionen Citara, Cuotto und San Francesco, ist heute die Hochburg des Agenturtourismus. |
|
![]() Forio, von Panza, Punta Imperatore . . |
![]() . . . aus gesehen. |
![]() Enge Gasse mit Blick zum Hafen. |
![]() Frisches Obst wird appetitlich angeboten. |
![]() |
![]() Die Altstadt mit der manchmal fast arabischen Architektur. |
![]() Spezialitäten aus Ischia, auch als Mitbringsel geeignet. |
![]() Obst und Gemüse vor dem Geschäft "Zu den Vier Jahreszeiten" |
![]() Im Hintergrund die "Punta Imperatore" |
![]() Die Lorio-Felsen, die von den Ischitanern "roccie degli innamorati" (die Felsen der Liebenden) genannt werden. |
![]() Palmen im Zentrum von Forio |
![]() |
Santa Maria del Soccorso:
Eine Wallfahrts- und Schutzkirche der Seefahrer aus dem 18.
Jh. direkt am Meer. Im Inneren kleine Segelbootmodelle als Dankesgaben mancher aus Seenot geretteter Kapitäne. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kirche von San Gaetano | |
![]() |
![]() |
![]() Hier sind ebenfalls Schiffsmodelle . . . |
![]() . . . als Dankeschön zu sehen. |
![]() Die aufwendige Krippen-Anlage |
|
![]() Details der Krippe: selbstverständlich ein Fischerboot . . . |
![]() . . . und die Miniaturkirche San Gaetano. |
Kirche Santa Maria Visitapoveri | |
![]() Wie Geschwister liegen die Gebäude San Francesco und Santa Maria Visitapoveri nebeneinander. |
![]() Das Herz-Jesu-Bild im Vorgarten ![]() |
Kirche San Francesco | |
![]() |
![]() Unverkennbar die Kopie des byzantinischen Kreuzes, das im Kloster San Damiano in Assisi zu Franziskus sprach. Siehe Assisi! |